Weitere Weißweinsorten
Wiener Gemischter Satz DAC
Der Wiener Gemischte Satz DAC ist ein Weißwein, der aus mindestens drei Rebsorten besteht, die im selben Weingarten stehen, gemeinsam gelesen und gemischt verarbeitet werden. Die Weine mit Lagenangaben sind herkunftstypisch und spiegeln den Charakter Ihrer Herkunft wider. Die Vielfalt Wiens in einem Glas!
Grüner Veltliner
Der Grüne Veltliner ist der Lieblingswein der Österreicher:innen. Am Gaumen wirkt er frisch mit Lebendigkeit, Würze und Nussigkeit. Ganz typisch ist das würzige „Pfefferl“.
Riesling
Stets dominant sind Steinobst-Noten wie Weingartenpfirsiche oder Marillen. Bestimmte Bodentypen verleihen dem Riesling mineralische Noten, die an Schiefer und Feuerstein erinnern. Die Fruchtigkeit, Eleganz und Noblesse des Rieslings sind einzigartig und international geschätzt.
Burgundersorten
Gerade Weißburgunder gilt als typisch wienerisch. Saftig im Duft, Haselnüsse, Mandeln. Er ist ein hervorragender Begleiter der Wiener Küche vom Schnitzel bis zum Tafelspitz.
Weitere Weißweinsorten
Platz für alte und traditionelle Sorten mit langer Geschichte in Wien. Sowie Spielwiese für Neuzüchtungen. Oder auch Cuvées daraus.
Zweigelt
Die typische Kirschfrucht verleiht dem Zweigelt seinen speziellen, österreichischen Charme — sie macht ihn unverwechselbar und einzigartig.
Pinot Noir
Das gemäßigte Klima mit kühlen Nächten und ausgeprägten Jahreszeiten kommt dem Pinot Noir sehr entgegen — darum gedeihen gerade in Wien besonders feine und elegante Pinot Noirs.
Weitere Rotweinsorten
International angebaute Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot oder Syrah haben neben traditionellen Sorten wie St. Laurent, Blaufränkisch oder Blauburger in Wien ihren fixen Platz.
Schaumwein
Keine Feier ohne prickelnde Momente. Das schafften frisch fruchtige Frizzante durch seine trinkanimierende Frische und Frucht.
Traubensäfte
Der Wiener Gemischte Satz DAC ist ein Weißwein, der aus mindestens drei Rebsorten besteht, die im selben Weingarten stehen, gemeinsam gelesen und gemischt verarbeitet werden. Die Weine mit Lagenangaben sind herkunftstypisch und spiegeln den Charakter Ihrer Herkunft wider. Die Vielfalt Wiens in einem Glas!
Alle Winzer mit Wiener Gemischter Satz DACDer Grüne Veltliner ist der Lieblingswein der Österreicher:innen. Am Gaumen wirkt er frisch mit Lebendigkeit, Würze und Nussigkeit. Ganz typisch ist das würzige „Pfefferl“.
Alle Winzer mit Grüner VeltlinerStets dominant sind Steinobst-Noten wie Weingartenpfirsiche oder Marillen. Bestimmte Bodentypen verleihen dem Riesling mineralische Noten, die an Schiefer und Feuerstein erinnern. Die Fruchtigkeit, Eleganz und Noblesse des Rieslings sind einzigartig und international geschätzt.
Alle Winzer mit RieslingGerade Weißburgunder gilt als typisch wienerisch. Saftig im Duft, Haselnüsse, Mandeln. Er ist ein hervorragender Begleiter der Wiener Küche vom Schnitzel bis zum Tafelspitz.
Alle Winzer mit BurgundersortenPlatz für alte und traditionelle Sorten mit langer Geschichte in Wien. Sowie Spielwiese für Neuzüchtungen. Oder auch Cuvées daraus.
Alle Winzer mit Weitere WeißweinsortenDie typische Kirschfrucht verleiht dem Zweigelt seinen speziellen, österreichischen Charme — sie macht ihn unverwechselbar und einzigartig.
Alle Winzer mit ZweigeltDas gemäßigte Klima mit kühlen Nächten und ausgeprägten Jahreszeiten kommt dem Pinot Noir sehr entgegen — darum gedeihen gerade in Wien besonders feine und elegante Pinot Noirs.
Alle Winzer mit Pinot NoirInternational angebaute Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot oder Syrah haben neben traditionellen Sorten wie St. Laurent, Blaufränkisch oder Blauburger in Wien ihren fixen Platz.
Alle Winzer mit Weitere RotweinsortenKeine Feier ohne prickelnde Momente. Das schafften frisch fruchtige Frizzante durch seine trinkanimierende Frische und Frucht.
Alle Winzer mit Schaumwein