Erntedankfest: 10.000 feierten im barocken Garten

35 Erntewägen tuckerten am Sonntagnachmittag durch den Augarten. Die Landwirte, Gärtner und Winzer dankten für die eingefahrene Ernte und präsentierten geflochtene Erntekronen aus Getreide und Weinreben.
Von daheim schmeckt's am besten!", lautete das Motto des zweitägigen Fests. Zu den Höhepunkten zählte die Segnung der Feldfrüchte, die von Dompfarrer Toni Faber vorgenommen wurde.
Das kulinarische Angebot reichte im Bereich der Stadtlandwirtschaft Wien von Gemüse Wraps über frisch gepresste Smoothies bis hin zu heurigentypischen Schmankerln.
Das Rahmenprogramm bot unter anderem Blasmusikkapellen, eine Trachtenmodenschau, Motorsägen-Schnitzkünstler und Volkstanzgruppen. Auch auf ein breites Informationsangebot und Unterhaltung für die Kleinsten, die sich etwa auf einer Hüpfburg austoben konnten, setzten die Veranstalter.